Aussaatempfehlung

  • Aussaat: ab Februar–April im Haus (Vorzucht)

  • Keimtemperatur: 22–25 °C (warm halten!)

  • Umpflanzen: ab Mitte Mai ins Freiland oder in Töpfe (frostfrei!)

  • Je mehr Sonne, desto aromatischer und schärfer die Früchte
  • Giessen: gleichmäßig, aber keine Staunässe
  • Erntezeit: August - Oktober

 

Weitere Infos über die Peproncino

Peperoncino

Peperoncino

Peperoncino (Capsicum annuum) ist eine vielseitige, meist einjährige Pflanze, die für ihre kleinen, leuchtend roten Schoten und ihre pikante Schärfe bekannt ist. Ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammend, hat sie vor allem in der italienischen Küche einen festen Platz. Peperoncino bevorzugt sonnige, warme Standorte und lockere, nährstoffreiche Böden. Mit etwas Geduld bei der Anzucht lässt sie sich auch problemlos im Topf oder Garten kultivieren.

Die Pflanze ist nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich: Ihre Schärfe entsteht durch das Alkaloid Capsaicin, das eine anregende Wirkung haben kann und unter anderem in der Naturheilkunde für Wärmepflaster oder Salben verwendet wird. Peperoncino-Früchte reifen im Spätsommer und Herbst und können frisch, getrocknet oder eingelegt verwendet werden – ideal für Liebhaber würziger Gerichte.

Ihr eigenes Design

Gestalten Sie Ihre eigene Botschaft auf wachsendem Papier.

Ihr eigenes Design