Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Haben Sie eine Frage, die hier nicht aufgeführt ist? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

  • Liefern Sie Ihre Datei als PDF, PNG oder JPEG.
  • Stellen Sie sicher, dass die Grösse der Datei mit der Papiergröße übereinstimmt, für die Sie sie einreichen.
  • Befolgen Sie außerdem diese Designtipps, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Sie können Ihr eigenes Design einreichen, indem Sie bei der Bestellung Ihre eigene Datei hochladen (pdf, png oder jpeg). Idealerweise liefern Sie ihre Datei in einem druckbereiten PDF-Format.

Bitte berücksichtigen Sie die Dateispezifikationen bei der Übermittlung, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Sie können mehrere Dateien direkt während Ihrer Bestellung hochladen. Wenn Sie ohne Datei bestellen möchten, senden Sie Ihre Datei später unter Angabe Ihrer Bestellnummer an info@growingpaper.ch.

Abweichungen zum CMYK-Wert sind möglich

Obwohl unsere Drucker speziell angepasst wurden, können wir Farbabweichungen oder eine streifige Druckqualität beim Endprodukt nicht ganz ausschliessen. Growingpaper ist ein reines Naturprodukt: Die Abweichungen lassen sich auf die grobe und ungleichmässige Beschaffenheit des Papiers sowie auf seine leicht gräuliche Eigenfarbe zurückzuführen. Wir wissen, dass das Corporate Design bei Geschäftsdrucksachen ein zentrales Element ist. Deshalb bemühen wir uns sehr, das Ergebnis so nah wie möglich an Ihre Farbvorgaben zu bringen. Wir bitten dennoch um Verständnis, falls es zu Abweichungen kommen sollte.

Schriften müssen in der Datei eingebettet oder in Kurven konvertiert sein. Damit wir Ihre gewünschten Produkte mit Ihren gelieferten Daten drucken können, müssen die verwendeten Schriften eingebettet und die Schriftinformationen in der PDF-Datei enthalten sein. Diese Informationen sind wichtig, damit die Schrift, die auf Ihrem System installiert ist, auf einem anderen Ausgabegerät und vor allem beim Druck korrekt dargestellt werden kann, auch wenn diese dort nicht installiert ist. Ist das nicht der Fall, wird die Schrift in der Druckdatei durch eine andere ersetzt oder kann fehlerhaft dargestellt werden.

Ja, es ist möglich, Fotos und Farbbereiche zu drucken. Bitte beachten Sie jedoch, dass maximal etwa 40% der Oberfläche bedruckt werden sollten.

Verwenden Sie für die Druckdatei und die enthaltenen Bilder den CMYK Farbmodus. Andere Farbmodus wie zum Beispiel RGB werden automatisch nach CMYK konvertiert, wobei Farbverschiebungen nicht ausgeschlossen werden können.

Aufgrund der natürlichen Struktur von Growingpaper ist das Papier etwas “holprig”. Dies kann beim Vollflächendruck zu Streifen führen.

Befolgen Sie deshalb diese Designtipps, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Unsere Experten überprüfen Ihr Design und koordinieren bei Bedarf Vorschläge mit Ihnen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Sie erhalten ein digitales Muster per E-Mail und nach Ihrer Genehmigung (GzD) drucken wir Ihre Bestellung.

​Sie haben die Möglichkeit während dem Bestellvorgang, vor Abschluss Ihrer Bestellung im Warenkorb auf den Button Offerte zu klicken. Sie erhalten dann per Mail eine Offerte zugestellt (Download eines PDFs). Diese ist jeweils 14 Tage gültig.

Unser 80 Gramm Growingpaper ist nur für den einseitigen Druck geeignet. Unsere 250-Gramm-Growingcard kann sowohl einseitig als auch doppelseitig bedruckt werden.

Befolgen Sie diese Designtipps, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Growingpaper hat zwei Papiersorten. Das 80 Gramm Growingpaper fühlt sich wie Briefpapier an, ist kostengünstiger und für Flyer und Werbegeschenke geeignet. Die Growingcard mit 250 Gramm fühlt sich wie eine robuste Karte an und eignet sich sowohl für geschäftliche Drucksachen (Mailings und Einladungen) als auch für besondere Anlässe (Hochzeitseinladungen, Geburtsanzeigen, Trauerkarten). Unser Papier hat einen sozialen Ursprung und nachhaltige Eigenschaften.

Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an.

Wählen Sie in unserem Webshop aus einer Vielzahl von Grössen für Ihr eigenes Design. Wir drucken auf Standardgrössen wie A4, A5, A6 und A7. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihr Design im quadratischen Format oder als Visitenkarten zu bestellen.

Sowohl Growingpaper (80 Gramm) als auch Growingcard (250 Gramm) bestehen aus ungebleichtem Papier und haben eine “cremefarbene” Farbe. Unser Papier hat einen sozialen Ursprung und nachhaltige Eigenschaften.

Unsere Standardlieferzeit beträgt 7 bis 10 Werktage und wir berechnen keine Versandkosten. Falls Sie Ihre Bestellung frühzeitiger benötigen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Wir werden dann mit unserer Produktion abklären, ob wir Ihnen eine verkürzte Lieferzeit anbieten können.

Geburtsanzeigen und Trauerkarten haben für uns natürlich Priorität. Wir werden diese so schnell wie möglich senden. Bei grösseren Bestellungen besprechen wir gerne die Lieferzeit mit Ihnen.

Verkauf von unbedrucktem Samenpapier

Ja, denn neu haben wir auch unbedrucktes Samenpapier im Sortiment und bieten dies zum Verkauf an. Bitte beachten Sie, dass wir das Papier nur in Kleinmengen bzw. in Sets (für kleine Projekte oder Bastelarbeiten) für Privatkunden verkaufen.

Nein, wir empfehlen dies nicht. Wir verwenden speziell eingestellte Drucker, die keinen Druck auf das Papier ausüben. Die Samen werden dadurch nicht beschädigt und werden somit auch keimen. Darüber hinaus ist unsere Druckerfarbe biologisch abbaubar, damit unser Ökosystem nicht belastet wird.

Lesen Sie mehr über unsere nachhaltige und innovative Druckmethode.

Ja, Sie können ein Musterset anfordern und ein gedrucktes Beispiel für Growingpaper (80 Gramm) und Growingcard (250 Gramm) erhalten.

Unser Papier hat einen sozialen Ursprung und nachhaltige Eigenschaften.

  • Blumen: Aussaat von Mitte Mai bis August. Sie können Blumen drinnen in einem Topf pflanzen,diese sollten jedoch im Sommer draussen weiter blühen.
  • Kräuter: Von Mitte Mai bis August im Freien säen. Von September bis April drinnen säen.
  • Gemüse: Von April bis August im Freien säen. Von Februar bis April drinnen säen.

Lesen Sie diese wichtigen Tipps zum Pflanzen Ihres Growing Papers.

Alle unsere Samen werden in unseren Versuchsgärten auf Keimung getestet. Wir wählen die Samen nach einer Reihe von Kriterien aus. Beispielsweise dürfen sie nicht grösser als 1,5 mm sein. Sonnenblumenkerne sind leider zu gross, während Vergissmeinnicht-Samen perfekt sind. Mit unserer Bienenmischung fördern Sie die Artenvielfalt.

Das Samenpapier lässt sich 1-2 Jahre, bei trockener und kühler Lagerung auch länger halten.

Falls Sie einen Versand nach Deutschland wünschen, wenden Sie sich bitte an Growingpaper Deutschland.

Sämtliche bei uns produzierten Drucksachen sind «printed in switzerland». Wir arbeiten mit einer Sozialfirma in Bern zusammen, welche alle Druck- und Logistikarbeiten für uns übernehmen. Durch unsere Aufträge können wieder neue Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen werden.

Weitere Informationen

Ihr eigenes Design

Gestalten Sie Ihre eigene Botschaft auf wachsendem Papier.

Ihr eigenes Design