Samenpapier ist etwas Einzigartiges!
Sowohl seine Beschaffenheit als auch sein Inhalt unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichem Papier. Daher gehen wir beim Druckprozess sehr behutsam vor. Bei der Erstellung der Druckvorlage ist es sehr wichtig, bestimmte Vorschriften zu beachten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihr Motiv in voller Pracht und ganz nach Ihren Vorstellungen erscheint. Folgend finden Sie die wesentlichen Richtlinien für Ihre Druckvorlage:

Abweichungen zum CMYK-Wert sind möglich
Trotz speziell angepasster Drucker können Farbabweichungen und eine möglicherweise streifige Druckqualität nicht ausgeschlossen werden. Unser Growingpaper ist ein Naturprodukt mit grober, ungleichmäßiger Beschaffenheit und einer leichten Graufärbung. Wir setzen alles daran, Ihr Corporate Design so präzise wie möglich umzusetzen, dennoch bitten wir um Verständnis für mögliche Abweichungen.
Das richtige Format: Liefern Sie Ihre Datei in .pdf, auch .png oder .jpeg ist möglich, ideal jedoch ist ein druckbereites PDF.
Andere Formate können wir leider nicht verarbeiten. Haben Sie einen anderen Dateityp? Verwenden Sie ein Designtool, um es in PDF zu konvertieren.
- Das Dateiformat entspricht dem von Ihnen gewählten Papierformat. Beispiel: Ein A6-Format hat eine Abmessung von 105 x 148 mm.
- Ihre Adressdateien können Sie in .xlsx hochladen Laden Sie diese hoch, wenn Sie wünschen, dass wir für Sie den Versand/Lettershop übernehmen.
- Vermeidung von grossen Flächen mit Farbe: mit maximaler Vollfläche von 40% wird eine Streifenbildung minimiert
- Lesbarkeit von Farben und Schriftarten: Vermeiden Sie helle Pastellfarben, da sie die Lesbarkeit beeinträchtigen können.
- Schriften richtig verarbeiten: Stellen Sie sicher, dass Schriften eingebettet oder in Kurven konvertiert sind.
- Beidseitiger Druck auf 80g Papier: Nur bedingt empfohlen aufgrund möglichen Durchscheinens je nach Vorlage.
Design mit Rand: Halten Sie bei allen wichtigen Elementen (Texte, Schriften etc.) mindestens 5 mm Abstand vom Rand ein.
Design bis zum Rand: Falls Sie bis zum Rand (randabfallend) drucken möchten, gestalten Sie Ihr Vorlage grösser und ziehen sie diese mind. 3 mm über den Rand hinaus
Stellen Sie sicher, dass der Empfänger genau weiss, wie er das wachsende Papier am besten zum Blühen bringen kann! Deshalb empfehlen wir Ihnen:
- Laden Sie folgend eine passende Pflanzanleitung oder den QR-Code herunter und bauen Sie diese in Ihr Design ein.
- Oder verweisen Sie den Empfänger auf die Webseite www.plant-me.ch mit Pflanzanleitungen in 4 Sprachen.
Digitales Gut zum Druck: Per E-Mail erhalten Sie ein digitales Muster (GzD) und erst nach Ihrer Genehmigung drucken wir Ihre Bestellung.
Versand an Besteller: Wir versenden Ihre Bestellung kostenlos an Ihre gewünschte Lieferadresse. Standardmässig liefern wir Ihre Bestellung zwischen 7 und 10 Werktagen.
Haben Sie Fragen zum Design, Druck und Schnitt?
Bitte beachten Sie, dass es beim Druck und Beschnitt des Samenpapieres Abweichungen von 1 – 2 mm von Karte zu Karte geben kann. Das ist insbesondere bei Visitenkarten teilweise sichtbar, wenn man zwei Exemplare miteinander vergleicht. Dies hängt damit zusammen, dass Papier und Beschnitt von Hand gemacht werden (elektrische Schneidemaschinen eignen sich nicht, da der grosse Druck die Samen beschädigt). Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
- Die Tinte enthält keine Bestandteile, die von Tieren stammen.
- Teile der Tinte werden an Tieren getestet. Das liegt vor allem an der Gesetzgebung. Denn um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten und die behördlichen Anforderungen zu erfüllen, ist das Unternehmen das die Druckerfarbe herstellt, manchmal gezwungen, toxikologische oder ökotoxikologische Daten durch Versuche mit Labortieren zu sammeln.
(Stand August 2022)